AGB

1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) mit der Kelpe Bikes GmbH (nachfolgend „Verkäufer“) über Waren und Dienstleistungen des Online-Shops kelpe.de sowie im stationären Ladengeschäft abschließen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Verkäufer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt. IHK München


2 Vertragspartner & Kontakt

Kelpe Bikes GmbH
Borsigstraße 3C
31061 Alfeld (Leine) – Deutschland
Tel.: +49 (0) 5181 5364
E-Mail: info@kelpe.de
Geschäftsführer: Alexander Schneider, Alexey Kusmin
Registergericht: Amtsgericht Hildesheim, HRB 207350
USt-IdNr.: DE340907562


3 Angebot & Vertragsschluss

3.1 Online-Shop

  • Die Produktdarstellungen im Shop sind unverbindlich.

  • Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB).

  • Der Vertrag kommt erst durch unsere Auftragsbestätigung (E-Mail) oder durch Auslieferung der Ware zustande.

3.2 „Click & Collect“ (Online reserviert – im Laden bezahlt)

Die Online-Reservierung ist unverbindlich; der Kaufvertrag entsteht erst beim Bezahlen in unserem Geschäft. Für diese Reservierungen findet das Fernabsatzrecht (Widerruf) keine Anwendung (§ 312c Abs. 1 BGB).

3.3 Stationärer Verkauf

Im Laden kommt der Vertrag mit Zahlung und Übergabe der Ware zustande.


4 Preise & Versandkosten

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden vor Abgabe der Bestellung ausgewiesen. Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern oder Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.


5 Zahlungsbedingungen

Folgende Zahlarten stehen zur Verfügung: Vorkasse/Überweisung, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, EC-/Giro-Karte (im Laden) sowie Barzahlung bei Abholung.


6 Liefer- und Abholbedingungen

  • Liefergebiet: Deutschland; weitere Länder auf Anfrage.

  • Lieferzeiten werden im Shop angegeben.

  • Bei Speditionsversand erfolgt die Lieferung „frei Bordsteinkante“.

  • Selbstabholung ist nach Terminbestätigung möglich; hierbei entfallen Versandkosten.


7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum (§ 449 BGB).


8 Widerrufsrecht

Für Online-Käufe steht Verbrauchern ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu; die Belehrung und das Musterformular findest du [hier]. Ausgeschlossen bleibt das Widerrufsrecht für online reservierte, erst im Laden bezahlte Ware (vgl. Ziff. 3.2).


9 Sachmängelgewährleistung & Garantien

  • Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte (§§ 434 ff. BGB).

  • Herstellergarantien bleiben unberührt; deren Bedingungen liegen der Ware bei.

  • Für Akkus gilt: Restkapazität von ≥ 70 % nach 2 Jahren oder 500 Ladezyklen wird als vertragsgemäß angesehen, sofern nicht anders angegeben.


10 Haftung

  • Für Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer uneingeschränkt.

  • Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung beschränkt sich die Haftung auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden; eine Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

  • Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.


11 Rücknahme & Entsorgung von Akkus (BattG / EU-Battery-Regulation)

  • Wir sind als Vertreiber gemäß BattG2 bzw. künftig EU-Battery-Regulation (EU) 2023/1542 verpflichtet, gebrauchte E-Bike-Akkus unentgeltlich zurückzunehmen und einem fachgerechten Recycling zuzuführen. Deutsche Recycling Service GmbHbatteriegesetz.de

  • Endnutzer sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien nicht im Hausmüll zu entsorgen, sondern an einer kommunalen Sammelstelle oder bei uns abzugeben.

  • Batterien, die Schadstoffe (z. B. Pb, Cd, Hg) enthalten, sind mit entsprechenden Symbolen gekennzeichnet.


12 Rücknahme von Elektro-Altgeräten (ElektroG)

Gemäß ElektroG nehmen wir Elektro-Altgeräte bis 25 cm Kantenlänge kostenfrei zurück; größere Geräte bei Neukauf eines gleichartigen Produkts („1:1-Rücknahme“). koorvi.com


13 Verpackungsgesetz (VerpackG)

Wir sind beim Verpackungsregister LUCID registriert und einem dualen System zur Rücknahme von Verkaufsverpackungen angeschlossen. Kunden können Verpackungen über die kommunalen Sammelstellen entsorgen. Händlerbund


14 Software- und Firmware-Updates

Viele E-Bikes enthalten digitale Elemente (Motor-Controller, Displays). Wir stellen erforderliche Sicherheits- oder Funktions-Updates während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist kostenlos bereit. Der Kunde ist verpflichtet, Updates zeitnah zu installieren oder installieren zu lassen, um Mängelansprüche zu wahren.


15 Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach der Datenschutzerklärung auf kelpe.de.


16 Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


17 Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Verbraucherschutzvorschriften des Staates eingeschränkt werden, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Gerichtsstand für Kaufleute ist der Sitz des Verkäufers.


18 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT

Countdown

nur vom 21. bis zum 23. August

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden